News

Statistiken zu Assen

Friday, 23 April 2010 08:27 GMT
Statistiken zu Assen
• Matteo Baiocco holte voriges Jahr nach einem Ausfall in Rennen eins im zweiten Rennen Rang 14. In seinen drei Jahren in der Superstock 1000 Meisterschaft holte er 2006 mit Rang vier sein bestes Ergebnis, das unterste Treppchen auf dem Podest verpasste er nur wegen eines Überholmanövers von Alex Polita in der letzten Runde;
• Max Biaggi holte in seiner Superbike-Laufbahn bei sechs Rennteilnahmen lediglich einen Podestplatz: Rang drei in Reinen zwei 2007. In der 500cc/MotoGP-Klasse gewann er 2001 vor Valentino Rossi und Loris Capirossi, außerdem holte er bei seinen insgesamt acht Rennstarts noch zwei weitere Podiumsränge;
• Shany Byrne war voriges Jahr mit den Rängen elf und acht beide Male in den Punkten. In der MotoGP hatte er nicht so viel Glück; er holte in seinen beiden Rennen mit Aprilia und Proton nie Punkte;
• Zwei Podestplätze 2008 und ein siebter Rang im Vorjahr sind Carlos Checas Ergebnisse bei seinen Superbike-Einsätzen in Assen. In der 500cc/MotoGP-Klasse holte er 1997 sein bestes Ergebnis, als er hinter Mick Doohan Zweiter wurde;
• Troy Corser ist 26 Rennen in Assen gefahren, schaffte es aber nie ganz oben auf das Podest. Er holte drei zweite Plätze und insgesamt sieben Podiumsplatzierungen in den Niederlanden. Drei Mal startete er von Pole und in den letzten drei gefahrenen Rennen wurde er immer Zehnter;
• Michel Fabrizio holte sich 2006 den dritten Platz in seinem ersten Superbike Rennen, doch es gelang ihm nie dieses Ergebnis zu widerholen, obwohl er viermal in die Top-10 fuhr. 2008 und 2009 hatte er gesundheitliche Probleme, weshalb er keine Top-Ergebnisse erzielte. 2008 musste er beide Läufe vorzeitig aufgeben und 2009 verpasse er knapp das Podest, weil er in den letzten Runden langsamer fahren musste. Michel kam 2005 im Supersport Rennen auf Rang drei hinter Fabien Foret und Sebastien Charpentier, 2003 wurde er im Superstock 1000 Rennen Fünfter;
• Noriyuki Haga konnte zweimal in Assen gewinnen (2000 den zweiten Lauf und letztes Jahr den zweiten Lauf), er sammelte bereits zehn Podestplätze auf der Strecke und holte insgesamt 250 Punkte. Der Japaner ist Zweiter in der Podeststatistik, nur Carl Fogarty liegt mit 15 noch vor ihm;
• Auf den derzeitigen Führenden der WM-Wertung, Leon Haslam, werden die Gegner ein genaues Auge haben müssen. Er bestritt bereits sechs Rennen mit der Superbike in Assen und schnitt nie schlechter ab, als Platz sieben. Im letzten Jahr konnte er in beiden Läufen auf das Podest fahren, auf Rang drei und zwei, zudem startete er aus der ersten Reihe ins Rennen;
• Vittorio Iannuzzo ist ein wahrer Pechvogel, was Assen betrifft: zweimal musste er schon zurück ziehen, 2003 und 2008, dreimal das Rennen vorzeitig beenden und nur ein Rennen konnte er über die gesamte Distanz fahren, 2006 als er 15. wurde. Insgesamt fuhr Vittorio sechs Rennen in Assen, Supersport und Superstock mit eingerechnet, sein bestes Ergebnis ein sechster Platz 2002 im Superstock 1000 Rennen;
• Lorenzo Lanzi konnte in seinen ersten fünf Rennen in Assen jeweils unter die Top-10 fahren, das beste Resultat Rang fünf 2007. Doch im selben Jahr stürzte er im zweiten Lauf und 2008 musste er zurück ziehen;
• Max Neukirchner konnte bislang neunmal in die Punkte fahren, nur 2006 fiel er im zweiten Lauf aus. In den letzten drei Jahren startete er jeweils aus den Top-10 ins Rennen, 2008 holte er mit dem dritten Platz im ersten Lauf sein bisher bestes Ergebnis;
• Broc Parkes fuhr bereits 2001 und 2002 mit der Superbike in Assen und wurde Achter im zweiten Rennen. Mit der Supersport Meisterschaft startete er bereits fünfmal, sein bestes Ergebnis war 2004 ein vierter Platz. Broc musste 2006 und 2007 die Rennen frühzeitig in Führung liegend und auf Rang zwei, aufgeben. 2006 kostete ihn ein Sturz die Führung im Rennen, zudem brach er sich dabei die Schulter und drei Rippen und zog sich eine punktierte Lunge zu;
• Anrew Pitt fuhr 2005 in beiden Rennen auf den fünften Platz und 2006 kam er zweimal auf Rang zwei, hinter Chris Walker und Troy Bayliss. Gute Leistungen zeigte er auch in der Supersport: ein Sieg 2008 vor Jonathan Rea und Joan Lascorz, sowie drei weitere Podestplätze, 2001, 2004 und 2007;
• Jonathan Rea kam 2009 auf die Ränge sieben und fünf. 2008 fuhr er noch in der Supersport und verpasste den Sieg um gerade einmal 0.014 Sekunden gegen Andrew Pitt;
• Luca Scassa konnte in der letzten Saison einen Punkt erobern. 2006 fuhr er noch in der Superstock 1000 wo er Fünfter werden konnte
• Jakub Smrz konnte die letzten fünf Superbike Rennen jeweils in den Top-10 beenden, mit einem fantastischen dritten und zweiten Platz 2009 und er startete auch aus der ersten Startreihe;
• Tom Sykes fuhr nur 2009 in Assen, konnte dafür aber die Plätze vier und sechs einfahren;
• James Toseland gewann zweimal, bei 14 absolvierten Rennen in Assen. 2004 holte er sich den Sieg im ersten Lauf, vor Pierfrancesco Chili und Regis Laconi und 2007 auch das erste Rennen, vor Noriyuki Haga und Ruben Xaus. Zudem holte er fünf weitere Podestplätze und eine Pole, 2007. In seinen zwei Jahren MotoGP holte er Rang neun 2008 und Rang sechs 2009;
• Chris Vermeulen konnte schon herausragende Ergebnisse in Assen holen, drei von vier Rennen die er bestritt, konnte er gewinnen, und startete dabei jeweils aus der ersten Reihe. Er gewann 2004 den zweiten Lauf und 2005 beide Rennen. Dabei schlug er beide Male mit James Toseland und Noriyuki Haga die selben Fahrer. 2002 und 2003 holte Chris sich die Poleposition in der Supersport und wurde hinter Karl Muggeridge Zweiter 2003. In vier Jahren MotoGP war das beste Ergebnis ein fünfter Platz 2009;
• Ruben Xaus konnte 2003 das erste Rennen vor Teamkollege Neil Hodgson gewinnen und insgesamt vier weitere Podestplätze erobern. Doch seit 2007 gelang dies nicht mehr, im letzten Jahr kam er nur auf die Plätze 14 und elf, nachdem er in der Qualifikation Probleme mit dem Setup hatte.


INTERESSANTE FAKTEN ZUM RENNEN IN ASSEN

 

• Aprilia schaffte es nur zweimal auf das Podest, 2001 im zweiten Rennen mit Troy Corser und 2002 im ersten Rennen mit Noriyuki Haga, beide Male kam man auf Rang drei. Noch nie ist es einem Aprilia Fahrer in Assen gelungen, sich für die erste Startreihe zu qualifizieren;
• In den letzten vier Jahren konnte Ducati fünf von acht Läufen gewinnen, die anderen drei Rennsiege gingen an: Ben Spies 2009 mit Yamaha, James Toseland 2007 mit Honda und Chris Walker 2006 mit Kawasaki;
• Honda konnte insgesamt zehn Mal in Assen gewinnen, das letzte Mal 2007 mit Toseland;
• Kawasaki konnte den letzten von insgesamt 35 Superbike Siegen in Assen holen, 2006 mit Chris Walker;
• Suzuki konnte noch nie auf der Strecke gewinnen: es gibt nur drei Podestplätze für den Hersteller aus Japan, einen durch Gregorio Lavilla 2003 und einen durch Max Biaggi 2007 und einen durch Max Neukirchner 2008;
• Im letzten Jahr kehrte Yamaha zurück auf das Siegertreppchen, nach ganz oben, nachdem sie seit 2000 (Haga) warten mussten, mit Ben Spies. Allerdings konnte Yamaha in der Zwischenzeit fünf Mal den zweiten Platz holen;
• In den letzten vier Ausgaben fuhren vier verschiedene Hersteller die Pole ein: Suzuki 2006 (Corser), Honda 2007 (Toseland), Ducati 2008 (Bayliss) und Yamaha 2009 (Spies).


MEILENSTEINE VON ASSEN

 

1992: Raymond Roche holte sich seine 25. und letzte schnellste Rennrunde. Er war der erste Fahrer, der diese Zahl erreichen konnte. Roches Rekord hatte bis zum 28. Mai 1995 bestand, Carl Fogarty zog in Donington gleich;
1993: 75. Sieg für Ducati eingefahren durch Carl Fogarty im ersten Lauf, im zweiten Rennen dann holte Fogarty sich seinen zehnten Sieg;
1996: 25. Sieg für Honda durch Carl Fogarty;
2001: 100. Pole für Ducati (Troy Bayliss), zudem holte der Hersteller aus Italien die 175. schnellste Runde im ersten Rennen durch Ruben Xaus;
2002: erstes Podest für James Toseland;
2004: 200. Rennstart für Troy Corser, die 10. Pole für Pierfrancesco Chili, die 125. für Ducati und die letzte für den Fahrer aus Italien;
2005: erste Pole für Chris Vermeulen;
2006: erster Sieg (beim 131. Start) für Chris Walker, sowie das erste Podest für Fonsi Nieto;
2007: 50. Podestfahrt für James Toseland;
2008: 20. Pole für Troy Bayliss, 40. Start aus der ersten Reihe für Noriyuki Haga;
2009: erste Podestfahrt für Jakub Smrz, und damit der erste Fahrer aus der Tschechischen Republik dem dies in der Superbike gelingt.


SUPERSPORT BLITZDATEN

 

• Honda konnte die letzten acht Rennen gewinnen, der letzte Fahrer der mit einem anderen Fabrikat gewinnen konnte war Paolo Casoli 2001 (Yamaha). In den letzten zwei Jahren konnte jedoch in der Qualifikation Yamaha mit Parkes und Crutchlow die Pole erobern;
• Die einzigen Fahrer, die zweimal gewinnen konnten sind Karl Muggeridge, Fabien Foret und Kenan Sofuoglu;
• Andrew Pitt hält den Rekord der Podestfahrten, er konnte vier Mal das Siegertreppchen erreichen (2. 2001, 3. 2004, 2. 2007 und 1. 2008);
• Fabien Foret holte 108 Punkte auf der Strecke in Assen


SUPERSTOCK 1000 BLITZDATEN

 

Maxime Berger ist der Mann den es zu schlagen gilt, er gewann 2008 und 2009 jeweils beide Rennen und ist der einzige Fahrer dem das für Assen gelang.


ES GESCHAH IN VALENCIA


• Die zweite Pole in Folge für Cal Crutchlow, nur 14 Tage nach seiner ersten Superbike Pole überhaupt, von Portimao. Cal liegt derzeit auf Rang drei in der Liste der schnellsten Fahrer. Auf Rang eins liegt Marco Lucchinelli, der seine zweite Pole nur sieben Tage nach der ersten holte (Sugo - Le Mans 1988). Auf Rang zwei Ben Spies, der 13 Tage brauchte (Phillip Island -Losail 2009). Crutchlow liegt zusammen mit Rob Phillis (Shah Alam-Manfield 1990) auf Rang drei;
• der zehnte Start aus der ersten Reihe für Carlos Checa, es war das dritte Mal in Folge, dass er aus der ersten Reihe starten konnte, damit stelle er seine persönliche Bestleistung ein (Monza- Nürburgring 2008);
• Max Biaggi stellte ebenfalls einen Rekord ein, er holte die meisten Startplätze aus der ersten Reihe, ohne aber auf Pole zu fahren. Max holte seinen siebenten Start aus der ersten Reihe in Valencia, damit zog er mit Fabrizio Pirovano gleich (182 Starts);
• BMW konnte das bislang beste Ergebnis holen, sowohl was die Startposition betrifft, als auch das Rennergebnis durch Troy Corser (5 und 4);
• James Toseland meldete sich zurück auf dem Podest, das erste Mal seit Vallelunga 2007;
• Es war der sechste Sieg für Noriyuki Haga in Valencia, damit liegt er auf Rang. Carl Fogarty liegt mit zwölf Siegen von Assen auf Rang eins, dann kommt Troy Corser mit sieben auf Phillip Island. Haga hat derzeit 42 Siege auf seinem Konto und damit nur noch zehn weniger, als Troy Bayliss.